Fachvorträge für Lehrer und Fachkräfte in Schulen

Essstörungen im Schulalltag

Themen wie Diäten, Schlankheitswahn und Körperkult haben schon längst Einzug an unseren Schulen gehalten und sind dort, sowie im Lebensalltag der Jugendlichen allgegenwärtig. Zudem haben LehrerInnen, SchulpsycholgoInnen und SchulsozialpädagogInnen immer häufiger mit jungen Menschen zu tun, die ein auffälliges Essverhalten zeigen oder die an einer Essstörung erkrankt sind. Dies kann zu einer großen Unsicherheit führen wie mit diesem Thema bzw. mit betroffenen SchülerInnen umgegangen werden soll. In diesem interaktiven Vortrag erhalten Sie Antworten auf diese und auf viele andere Fragen.

Zielgruppe:

LehrerInnen, SchulpsychologInnen und SchulsozialarbeiterInnen

Inhalte:

  • Arten von Essstörungen und deren Ursachen
  • Erkennen von Essstörungen im Schulalltag
  • Risiko- und Schutzfaktoren
  • Umgang mit betroffenen SchülerInnen und der Klasse
  • Kontaktgestaltung mit den Eltern
  • Möglichkeiten und Grenzen der Hilfestellung durch die Schule
  • Therapiemöglichkeiten
  • Besprechung aktueller Fragen bzw. Fallbeispiele der TeilnehmerInnen

Rahmenbedingungen:

Dauer: 2 Stunden
Kosten: 300 Euro
Ort: Ihre Schule 

Sie haben Interesse an einem Vortrag?
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail unter:
vrtrgndd

Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung