Elternabend an Krippen und Kindergärten

Entspannt Essen mit Babys und Kleinkindern

Prävention von Fütter- und Essstörungen 

Im Erziehungsalltag begegnen Eltern immer wieder Essenssituationen mit Kindern die Unsicherheiten auslösen können, z.B. wenn Kinder gar nicht, schlecht oder ständig essen möchten. Erwachsene greifen in diesen Situationen häufig auf althergebrachte Weisheiten zurück: „Wenn Du nicht aufisst gibt es keinen Nachtisch.“- „Ein Löffelchen für Mama, eines für Papa“ Doch diese Weisheiten haben sich in der Vergangenheit als wenig hilfreich erwiesen bei der Entwicklung eines bedürfnisgerechten Essverhaltens.

Eltern fällt eine entscheidende Rolle bei der Prävention von Essstörungen zu, in dem sie auf die kindlichen Bedürfnisse beim Essen adäquat reagieren. Denn problematische Essgewohnheiten im Kindesalter stehen in engem Zusammenhang mit der Entwicklung einer Essstörung im Jugendalter. 

Ziel des Vortrags ist nicht die Vermittlung von ernährungsphysiologischem Wissen, sondern die Befähigung der Erwachsenen auf die kindlichen Signale adäquat zu reagieren um entspannte Essenssituationen für Kinder und Eltern möglich zu machen. 

Dieser Vortrag wird in Kooperation mit ANAD® e.V. angeboten.

Inhalte:

  • Vermittlung von Grundlagen zur optimalen Förderung von Babys und Kindern in Bezug auf Essen und Trinken
  • Bedarfsgerechte Fütterung von Babys mit Flasche, Beikost und fester Nahrung
  • Umgang mit Essensverweigerung, schlechten Essern oder Kindern die immer essen möchten
  • Gestaltung von entspannten Essenssituationen und Vermeidung von Machtkämpfen
  • Vermittlung eines neuen Umgangs mit Essen ohne „althergebrachte Weisheiten“
  • Abgrenzung normaler Essprobleme im Kleinkindalter gegenüber behandlungsbedürftigen Fütterstörungen
  • Im Mittelpunkt stehen die aktuellen Fragen und Sorgen der Eltern

Referentin:

Keine Einträge vorhanden

Zielgruppe:

Eltern von Kindern von 0-6 Jahren

Rahmenbedingungen:

Dauer: 2 Stunden
Kosten: 300 Euro
Ort: Ihre Kindertagesstätte

Kontakt für Fragen und Anmeldungen

Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung