Helfen & Spenden

Unsere Arbeit überzeugt - nicht nur PatientInnen, die in die Wohngemeinschaften kommen und hier mit uns ihren individuellen Weg aus der Essstörung gehen, sondern auch Kostenträger wie Krankenkassen, Bezirks- und Jugendämter.  Deshalb werden die Kosten für einen Wohngruppenplatz in den therapeutischen Wohngemeinschaften von ANAD durch jeweils zuständige Organisationen getragen. 

Dennoch sind wir auf Spenden angewiesen, da wir einen großen und wichtigen Teil unserer Arbeit kostenfrei anbieten. So wird unter anderem unsere Beratungsleistung komplett über Spenden finanziert. Auch bei Freizeitaktivitäten unserer PatientInnen wie Reitausflüge und -therapie, Klettertage in den Bergen und Ferienfahrten sind wir von Spendengeldern abhängig. Auch das Fortführen einer begonnenen Therapie, die nicht länger von den Kostenträgern finanziert wird, kann mit Ihrer Hilfe ermöglicht werden.

Wir nehmen auch gerne zweckgebundene Spenden an und stellen Ihnen bei Bedarf selbstverständlich eine Spendenbescheinigung aus.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere langjährige Arbeit mit einer Spende unterstützen.

ANAD e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 70020500
Achtung: ab dem 24. April 2023 haben wir folgende neue Kontonummer
IBAN: DE72 3702 0500 0008 8270 00

Diese Kontoverbindung erlischt am 24. April 2023
IBAN: DE 23700 205 00000 8827 000
BIC: BFSWDE33MUE

Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung