ANAD® Therapeutische Wohngruppen

Seit 1994 gibt es in München die therapeutischen Wohngruppen von ANAD®. Dieses Projekt verbindet, die Vorteile einer intensiven, stationären Behandlung mit den Vorteilen einer niederfrequenten, ambulanten Psychotherapie in einzigartiger Weise. 

Die Behandlung und Betreuung der PatientInnen erfolgt - ähnlich wie in einer Klinik- durch ein multidisziplinäres Team (PsychologInnen, SozialpädagogInnen und OecotrophologInnen). Gleichzeitig ist eine große Realitätsnähe und Selbständigkeit gegeben, da die PatientInnen in ihr Alltags- und Berufsleben eingebunden bleiben. Die therapeutischen Wohngruppen von ANAD® stellen durch die Kombination aus psychotherapeutischer Behandlung und betreutem Wohnen eine erfolgversprechende Alternative zu stationären und ambulanten Behandlungsansätzen dar. Dabei ist uns die fortlaufende Qualitätsentwicklung unserer Arbeit wichtig. Der Maßstab hierfür ist eine kontinuierliche Evaluation nach internationalen wissenschaftlichen Standards. Die Auswertung dieser Untersuchung bestätigt eine hohe Wirksamkeit unserer Arbeit.

Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge (etracker), welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?